In den letzten Jahren kam es häufig zu Exportstrafverfahren gegen Banken, die gegen US-Sanktionen verstoßen hatten. Insgesamt kam es zu...
Beiträge dieser Kategorie
EuGH: Melli Bank und Iran-Sanktionen
Towers of the Palace of the Court (pixabay curia-g25d368ccd_1920) In einem Urteil vom 21. Dezember 2021 (Rechtssache C-124/20) hat sich...
Iranisches HDPE: Sojitz in Hong Kong zahlt 5,2 Mio. USD Strafe
Die US-Bundesbehörde OFAC hat mit Sojitz (Hong Kong) Ltd. (nachfolgend: Sojitz HK) einen Vergleich über 5.228.298 USD wegen...
Vortrag zu Iran-Sanktionen
Am 22. Oktober 2019 referiert Prof. Dr. Schindler an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe zu den Iran-Sanktionen. An...
INSTEX – zum Scheitern verurteilt?
Mit Inkrafttreten des Wiener Iran-Abkommens kam es zu großen Veränderungen bei den Sanktionen der UN und der EU gegen den Iran. Die USA...
Export: US-Recht beachten!
Es ist für exportierende Unternehmen eine Binsenwahrheit: deutsche Exporteure müssen nicht nur das deutsche und europäische, sondern...
Int. Gerichtshof: Klage Irans gegen USA zulässig
Ich habe bereits darüber berichtet, dass Iran vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) der Vereinten Nationen in Den Haag im Frühjahr...
Iran-Sanktionen: erste Auswirkungen
SWIFT trennt iranische Banken vom internationalen Zahlungssystem (mehr). Die Deutsche Telekom trennt die iranische Melli Bank...
SWIFT trennt Iran vom Zahlungssystem – Folgen für die GF
Wie gerade gemeldet wird, trennt SWIFT iranische Banken vom Zahlungssystem (ZDF). Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die...