Aufgrund unserer langjährigen Expertise im Bereich des Exportkontrollrechts bieten wir Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen Unterstützung bei der rechtssicheren Ausgestaltung ihrer grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Die auf den internationalen Handel spezialisierte Beratung gewährleistet eine frühzeitige Erkennung, Bewertung und konforme Umsetzung komplexer regulatorischer Anforderungen.
Der Beratungsansatz zeichnet sich durch fundierte Fachkenntnisse und praxisorientierte Lösungen aus. Dies betrifft beispielsweise den Bereich der Kontrolle von Dual-Use-Gütern, den Umgang mit nationalen und internationalen Embargobestimmungen oder die Einhaltung extraterritorialer Regelungen wie etwa der US-Exportkontrollvorschriften (z. B. EAR, ITAR oder Foreign Direct Product Rule).
Aufgrund unserer tiefgreifenden Expertise und umfassenden Praxiserfahrung sind wir in der Lage, individuell zugeschnittene Lösungsstrategien für komplexe exportrechtliche Fragestellungen zu entwickeln. Die Mandanten werden durch die Kanzlei nicht nur beraten, sondern auch bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Dies umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, beginnend bei der Risikoanalyse bis hin zur Implementierung interner Kontrollsysteme sowie der Begleitung in behördlichen Verfahren.
Unsere Tätigkeit umfasst im Rahmen der operativen Exportkontrolle u.a.:
- gutachterliche Prüfung einzelner Exportvorgänge
- Klassifizierung von Gütern
- Auditierung unternehmensinterner Exportcompliance (ICP)
- US-Exportkontrolle und Sanktionen (vgl. unsere Schwesterseite www.us-exportrecht.com).
- Vertretung gegenüber dem BAFA und den Zollbehörden
- Vertretung in exportrechtlichen Ermittlungsverfahren gegenüber Zollkriminalamt und Staatsanwaltschaft
- Verteidigung in exportrechtlichen Strafverfahren (vgl. www.exportstrafrecht.com)
Über 25 Jahre Erfahrung in folgenden Bereichen
Informationstechnik
- Verlagerung des Servers eines mittelständischen Maschinenbauers (Dual Use- und militärische Güter) aus Deutschland in die USA
- Speichertechnologie (SSD) mit Verschlüsselungstechnik (zugleich US-Reexport)
Encryption
- Verschlüsselungstechnik in Messgeräten
- Verschlüsselungstechnik in Industrieanlagen (mehr)
- Einsatz von Encryption in Telekommunikationssoftware
- Nutzung von US-Verschlüsselung
Software
- Exportfragen bei Cloud-Lösungen
- Verschlüsselungstechnik in Industriesoftware
- Software mit gelistetem US-Anteil
- Export von gelisteter Software in Risikoländer
- Lieferung von Industriesoftware an chinesischen Konzern (US-Sanktionen)
Medizinprodukte
- Medizinische Geräte in den Iran (US-Sanktionen)
- Medizinische Einwegprodukte nach Russland
- Klassifizierung medizinischer Produkte (Dual-Use)
Technische Güter
- Export heißisostatische Pressen nach Russland (Exportstrafverfahren)
- Stahlrohre nach Dubai (EUC Iran – damalige Iran-Sanktionen der EU und der USA)
- Druckbehälter nach China (mögliche militärische Nutzung)
- Industrietechnik nach Libyen
- Import von Elektronikbauteilen von einem SDN-gelisteten chinesischen Lieferanten
Embargos
- Filteranlagen nach Libyen (mögliche Nutzung in der Erdöltechnologie)
- Ersatzteile nach Russland
Meerestechnik
- Ausrüstung für die Herstellung von Tauchrobotern (mögliche Nutzung in der russischen Erdlölexploration)
Luftfahrttechnik
- Beschleunigungsmesser und Luftfahrzeughöhenmesser aus den USA in deutschem Fluggerät
- Autonome Drohnen mit Abwurffunktion
Rüstungsgüter
- Kabelbäume für militärische Fahrzeuge
- Zylinderköpfe (mögliche militärische Spezifikationen, zugleich Russland-Embargo)