Aktuell: Informationen zu Russland-Sanktionen
„By developing an organization-specific compliance program that is appropriately tailored to the nature of an organization’s export and reexport activities, an organization can implement an effective compliance program that works well.“
Banken und Finanzinstitute
Luftfahrttechnik
Kunsthandel
Hochschul- und Forschungsbereich
Server- und Cloudlösungen
Software
Verschlüsselung
Kryptowährungen
Besondere Exportthemen:
Aktuelle Informationen zu internationalem Handel und Exportrecht:
Logistik: Toll Holding zahlt in USA 6,1 Mio. USD Strafe
Die im australischen Melbourne ansässige Toll Holdings Ltd. (nachfolgend: „Toll“) zahlt wegen Sanktionsverstößen nach einem Vergleich mit der US Behörde OFAC im April 2022 eine Geldstrafe von 6,1 Mio. USD. Zwischen Januar 2013 und Februar 2019 leistete Toll und mit...
Dual-Use: Prof. Schindler auf dem KIWI Policy Talk
Prof. Dr. Schindler ist am 8. September 2022 als Experte für die Dual-Use-Verordnung auf dem KIWI Policy Talk „Dual-Use in internationalen Wissenschaftskooperationen" [pdf-Information]. Die Veranstaltung dient der Information und dem Austausch zu Implikationen der...
Neu in der SUT: Exportkontrolle in der Logistik
In der aktuellen Schiffahrt und Technik (SUT) Heft 3/2022 ist ab Seite 34 unser Artikel zu den Auswirkungen der Russland-Sanktionen auf die Logistik erschienen. Mein Co-Autor Yves Zimmermann, LL.M. MBA (Logistik) und ich erläutern, inwieweit auch Logistiker ihre...
Russland-Sanktionen: Importverbot für Kohle
Am 8. April 2022 hat die Europäische Union die Russland-Sanktionen weiter verschärft. Mit der neuen Verordnung (EU) 2022/576 ist es verboten, russische Kohle und andere feste fossile Brennstoffe zu kaufen und in die Europäische Union einzuführen. Das Verbot betrifft...
Russland-Sanktionen: Exportverbot für Papier und Druckmaschinen
Angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, hat der Rat der Europäischen Union den Beschluss 2014/512/GASP vom 31. Juli 2014 erlassen und - mit Ausnahme des Waffenembargos - mit der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 31. Juli 2014...