Russland-Sanktionen der EU
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 31. Juli 2014
über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands,
die die Lage in der Ukraine destabilisieren
zuletzt geändert am 23. Juni 2023 (11. Sanktionspaket)
Ausfuhrverbote
- Waffenembargo
- vollständiges Ausfuhrverbot für Dual-Use-Güter
- Ausfuhrverbot für Güter oder Technologien des Anhangs II (Güter zur Erdöl-, Erdgasexploration usw.)
- Ausfuhrverbot für Güter und Technologien zur militärischen und technologischen Stärkung Russlands
- Ausfuhrverbot von Waren, die zur Stärkung der russischen Industriekapazitäten beitragen können
- Ausfuhrverbot für Güter und Technologien zur Verwendung in der Ölraffination und zur Verflüssigung von Erdgas
- Ausfuhrverbot für Güter und Technologien für den Einsatz in der Luftfahrt- oder Raumfahrtindustrie
- Ausfuhrverbot für Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffadditive
- Ausfuhrverbot für Banknoten
- Ausfuhrverbot für Güter und Technologien für den Einsatz in der Seeschifffahrt
- Ausfuhrverbot für Luxusgüter
Einfuhrverbote und -beschränkungen
- Einfuhrverbot für Eisen- und Stahlerzeugnisse
- Einfuhrverbot für Güter, die Russland erhebliche Einnahmen erbringen
- Einfuhrverbot für Kohle und andere fossile Brennstoffe
- Einfuhrbeschränkungen für Öl
Sonstiges
- Zugangsverbot für Schiffe
- Beförderungsverbot für in Russland niedergelassene Kraftverkehrsunternehmen
- Verbot technischer Hilfe, Verbot von Vermittlungsdiensten
- Finanzsanktionen
- Erfüllungsverbot
Informationen zu den Russland-Sanktionen:
Lagemeldung: Anlagensteuerung nach Russland
Das Russland-Embargo gem. Verordnung (EU) 833/2014 regelt nach dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die...
Lagemeldung: Lieferung nach Kasachstan
Aktuell habe ich eine Lieferung von technischen Gütern nach Kasachstan geprüft. Ausfuhren nach Kasachstan unterliegen...
Umgehung: 11. Revision der Russland-Sanktionen
Über das Problem der Umgehung der Russland-Sanktionen ist bereits vielfach berichtet worden. In der Praxis erfolgen...
CRS: Russlands Rolle im globalen Handel
Der Wissenschaftliche Dienst des US-Kongresses (Congressional Research Service) hat am 17. Januar 2023 eine...
Neu in der SUT: Exportkontrolle in der Logistik
In der aktuellen Schiffahrt und Technik (SUT) Heft 3/2022 ist ab Seite 34 unser Artikel zu den Auswirkungen der...
Russland-Sanktionen: Importverbot für Kohle
Am 8. April 2022 hat die Europäische Union die Russland-Sanktionen weiter verschärft. Mit der neuen Verordnung (EU)...
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Stabelstr. 8 | 76133 Karlsruhe
mail@exportrecht.com