Using external audit expertise
„If resources allow, it is a good business practice to periodically utilize an outside auditor. External audits can provide an unbiased, third-party evaluation, and validation, of an organization’s overall export compliance program and practices.“
Im Kontext internationaler Lieferbeziehungen und zunehmender regulatorischer Dichte gewinnt die unabhängige Auditierung exportrelevanter Prozesse zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Exportkontrollvorgaben konfrontiert, deren Verletzung nicht nur zu erheblichen Sanktionen führen kann, sondern auch reputationsgefährdende Folgen mit sich bringt. Die Durchführung eines Audits mit Fokus auf Exportkontrolle bietet eine strukturierte Möglichkeit, bestehende Abläufe zu überprüfen, rechtliche Risiken zu identifizieren und die unternehmensinterne Umsetzung regulatorischer Anforderungen zu evaluieren.
Audit-Themen in der Exportkontrolle
- Güterklassifizierung
- Prüfung, ob die betroffenen Waren, Software oder Technologien kontrollierten Güterlisten (z. B. EU-Dual-Use-Verordnung, US-EAR, nationale Listen) unterfallen
- Bewertung der vorgenommenen Klassifizierungen und der zugrunde gelegten Kriterien
- Genehmigungspflichten
- Feststellung nationaler und ggf. extraterritorialer Genehmigungserfordernisse
- Analyse der Genehmigungslage bei konkreten Ausfuhren (Exportgutachten)
- Prüfung der Angemessenheit erteilter Genehmigungen und deren Nutzung
- Empfängerprüfung / Sanktionslistenprüfung
- Überprüfung, ob Endempfänger, Zwischenhändler oder andere beteiligte Personen/Organisationen auf nationalen oder internationalen Sanktions- bzw. Verbotslisten geführt werden
- Bewertung der eingesetzten Screening-Systeme
- Länderbezogene Beschränkungen / Embargorecht
- Analyse von länderspezifischen Beschränkungen (z. B. umfassende oder sektorale Embargos)
- Prüfung der Zulässigkeit der konkreten Ausfuhr in das betroffene Zielland
- Endverbleibserklärung und Endverwendung
- Kontrolle der eingeholten Endverbleibserklärungen (EUC)
- Bewertung des Umgangs mit sensitiven Endverwendungen (z. B. militärische oder kerntechnische Nutzung)
- Exportvorgang und Dokumentation
- Durchsicht der tatsächlichen Exportvorgänge (z. B. Ausfuhranmeldung, Zollbehandlung, Auslieferung)
- Prüfung der Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der exportkontrollrechtlichen Dokumentation
- US-(Re-)Exportrecht / Extraterritoriale Vorschriften
- Feststellung der Anwendbarkeit US-amerikanischer Exportkontrollvorgaben (EAR, ITAR, US-Sanctions)
- Prüfung von Reexporten, De-Minimis-Berechnungen und ECCN-Zuordnungen
- Risikobewertung einzelner Geschäftsvorgänge
- Beurteilung der risikobehafteten Elemente im Geschäftsmodell oder einzelnen Exportprozessen
- Einschätzung potenzieller Konfliktfelder mit Drittstaatenrecht
- Export-Compliance-Program (ICP)
- Auditierung des ICP eines Unternehmens
- Bewertung und Verbesserung der internen Prozesse
Aktuelle Informationen zum Thema Audit
Verstoß gegen Cuba-Sanktionen: Airbnb Payments zahlt 91 Tsd. USD Strafe
Airbnb Payments, Inc. , ein 2013 nach dem Recht des Bundesstaates Delaware eingetragenes Gelddienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und...
Sanktionsverstoß: Leasing eines Triebwerkes
Gegenstand dieses OFAC-Verfahrens sind Verstöße in den Jahren 2013 bis 2015 während der US-Sudan-Sanktionen. Apollo Aviation Group, LLC (seit 2018 Carlyle Aviation...
IKT/ICT-Aviation: Comtech zahlt 890 Tsd. USD Strafe wegen Exportverstößen
Comtech Telecommunications Corp. zahlt in den USA 890 Tsd. USD Strafe wegen Verstößen gegen Sudan-Sanktionen. Das Unternehmen hatte Bauteile an einen kanadischen...
Iran: Risiko US-Sanktionen
Am 5. November 2018 treten die US-Sanktionen gegen den Iran wieder voll in Kraft. Diese umfassen dann insgesamt folgende Bereiche: Kauf oder Erwerb von US-Banknoten...
US-Sanktionsverstoß durch Frachtbuchungen
Am 14. September 2018 hat das US-amerikanische OFAC (Office of Foreign Assets Control) Sanktionen gegen die in Thailand ansässige "My Aviation Company, Ltd." erlassen....
Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um mit Ihnen Einzelheiten eines Audit zu besprechen.
Stabelstr. 8 | 76133 Karlsruhe
mail@exportrecht.com
Telefon: +49 (0)721 85 140 840