Herzlich Willkommen im Exportrecht!
In einer globalisierten Wirtschaft ist die Einhaltung exportkontrollrechtlicher Vorgaben von zentraler Bedeutung. Auf unseren Seiten finden Sie fundierte und praxisnahe Informationen zu den rechtlichen Grundlagen des deutschen Außenwirtschaftsrechts und der europäischen Exportkontroll- und Sanktionsregime.
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und die Außenwirtschaftsverordnung (AWV), die EU-Dual-Use-Verordnung, die EU-Sanktionsverordnungen und ihre praktische Umsetzung sowie der Aufbau und die Pflege interner Compliance-Programme (ICP).
Ergänzend wird auf die extraterritoriale Wirkung ausländischer Vorschriften – insbesondere des US-Export- und Sanktionsrechts – hingewiesen, soweit diese für deutsche und europäische Unternehmen relevant sind. Ausführliche Informationen zum US-Exportrecht finden Sie auf unserer Schwesterseite unter www.us-exportrecht.com.
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, Juristen, Compliance-Beauftragte und Entscheidungsträger, die im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr rechtssicher agieren wollen. Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, rechtliche Einschätzungen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Exportpraxis.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer (0721) 85 140 840 zur Verfügung und unterstützen Sie bei Ihrer Exportprüfung.
Mit besten Empfehlungen,
Prof. Dr. Schindler
Aktuelle Informationen aus dem Exportrecht
USA: Sanktionen gegen europäische Unternehmen
Am 2. März 2021 kündigte die US-Regierung nach der Nowitschok-Vergiftung und Inhaftierung des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny...
Sanktionsverstoß: BitPay zahlt 500 Tsd. USD Strafe
Das US-Unternehmen BitPay, Inc. zahlt wegen Sanktionsverstößen in den USA eine Strafe von 507.375 USD. BitPay bietet Händlern eine...
USA: General License Venezuelen Ports
Die USA haben mit den Regelungen in 31 C.F.R. part 591 Sanktionen gegen Venezuela erlassen (Venezuela Sanctions Regulations, VSR). Diese...
Uni Princeton: Sanktionsverstoß im Biolabor
In dem vom US-amerikanischen BIS mitgeteilten Verfahren hatte die Universität Princeton in den Jahren 2013 bis 2018 in 37 Fällen...
Sanktionsverstoß: Leasing eines Triebwerkes
Gegenstand dieses OFAC-Verfahrens sind Verstöße in den Jahren 2013 bis 2015 während der US-Sudan-Sanktionen. Apollo Aviation Group, LLC...
Lesenswert: Jonas Bazan, Exportkontrolle zwischen europäischen und nationalen Interessen (2020)
Neu erschienen ist die Analyse der Dual-Use-Politik der Europäischen Union von Jonas Bazan. Grundlage der Monographie ist eine...






