Aufgrund unserer langjährigen Expertise im Bereich des Exportkontrollrechts bieten wir Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen Unterstützung bei der rechtssicheren Ausgestaltung ihrer grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Die auf den internationalen Handel spezialisierte Beratung gewährleistet eine frühzeitige Erkennung, Bewertung und konforme Umsetzung komplexer regulatorischer Anforderungen.
Der Beratungsansatz zeichnet sich durch fundierte Fachkenntnisse und praxisorientierte Lösungen aus. Dies betrifft beispielsweise den Bereich der Kontrolle von Dual-Use-Gütern, den Umgang mit nationalen und internationalen Embargobestimmungen oder die Einhaltung extraterritorialer Regelungen wie etwa der US-Exportkontrollvorschriften (z. B. EAR, ITAR oder Foreign Direct Product Rule).
Aufgrund unserer tiefgreifenden Expertise und umfassenden Praxiserfahrung sind wir in der Lage, individuell zugeschnittene Lösungsstrategien für komplexe exportrechtliche Fragestellungen zu entwickeln. Die Mandanten werden durch die Kanzlei nicht nur beraten, sondern auch bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Dies umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, beginnend bei der Risikoanalyse bis hin zur Implementierung interner Kontrollsysteme sowie der Begleitung in behördlichen Verfahren.
Branchen
Automobilindustrie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Luftfahrttechnik
Rüstungs- und Verteidigungsindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie
Industrieanlagen
Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung
Cloudanbieter
Logistik und Speditionen
Medizintechnik
Universitäten und Hochschulen
Unsere Tätigkeit umfasst im Rahmen der operativen Exportkontrolle u.a.:
- gutachterliche Prüfung einzelner Exportvorgänge
- Klassifizierung von Gütern
- Auditierung unternehmensinterner Exportcompliance (ICP)
- US-Exportkontrolle und Sanktionen (vgl. unsere Schwesterseite www.us-exportrecht.com).
- Vertretung gegenüber dem BAFA und den Zollbehörden
- Vertretung in exportrechtlichen Ermittlungsverfahren gegenüber Zollkriminalamt und Staatsanwaltschaft
- Verteidigung in exportrechtlichen Strafverfahren (vgl. www.exportstrafrecht.com)
Beispiele aus über 25 Jahren Erfahrung
Embargos
Informationstechnik
Serverumzug
Exportkontrollrechtliche Begleitung der Verlagerung des Servers eines mittelständischen Maschinenbauers (Dual Use- und militärische Güter) aus Deutschland in die USA.
Speichertechnologie (SSD)
Maschinenbau
Export heißisostatischer Pressen nach Russland (Dual-Use)
Verstoß gegen Russland-Sanktionen (vor 2022). Verteidigung des Geschäftsführers vor dem Bundesgerichtshof/Staatsschutzsenat am Hanseatischen OLG. Weitere Informationen zum Exporstrafrecht finden Sie hier.
Verschlüsselung
Einsatz von Verschlüsselung in Telekommunikationstechnik
Exportkontrollrechtliche Prüfung des Software (ASA). Anpassung der Exportcompliance.