
Neu in der SUT: Exportkontrolle in der Logistik
In der aktuellen Schiffahrt und Technik (SUT) Heft 3/2022 ist ab Seite 34 unser Artikel zu den Auswirkungen der Russland-Sanktionen auf die Logistik erschienen. Mein Co-Autor Yves Zimmermann, LL.M. MBA (Logistik) und ich erläutern, inwieweit auch Logistiker ihre...
Russland-Sanktionen: Importverbot für Kohle
Am 8. April 2022 hat die Europäische Union die Russland-Sanktionen weiter verschärft. Mit der neuen Verordnung (EU) 2022/576 ist es verboten, russische Kohle und andere feste fossile Brennstoffe zu kaufen und in die Europäische Union einzuführen. Das Verbot betrifft...
Russland-Sanktionen: Exportverbot für Papier und Druckmaschinen
Angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, hat der Rat der Europäischen Union den Beschluss 2014/512/GASP vom 31. Juli 2014 erlassen und - mit Ausnahme des Waffenembargos - mit der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 31. Juli 2014...
Russland-Sanktionen: Exportverbot für „Luxusgüter“ (Kaffeemaschinen u.a.)
Am 15. März 2022 hat die Europäische Union die Russland-Sanktionen weiter verschärft. Mit der neuen Verordnung (EU) 2022/428 ist es verboten, bestimmte Luxusgüter zu exportieren. Das Verbot betrifft: natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder...
Russland-Sanktionen: Verbot der Lieferung von Verschlüsselungssoftware
Aufgrund der kriegerischen Handlungen Russlands gegen die Ukraine hat die Europäische Union am 25. Februar 2022 die Russland-Sanktionen umfangreich verschärft. Mit Verordnung (EU) 2022/328 wurden die alten Russland-Sanktionen der Verordnung (EU) 833/2014 geändert. In...
ACHTUNG: Lieferverbot von Dual-Use-Gütern nach Russland
Im Zuge der kriegerischen Handlungen Russlands gegen die Ukraine hat die Europäische Union am 25. Februar 2022 die Russland-Sanktionen umfangreich verschärft. Derzeit prüfen wir für unsere Mandanten deren Beziehungen zu russischen Vertragspartnern. Wir weisen dringend...